UNSERE GESCHICHTE
Es begann alles mit einer Freiwilligenreise, die unser Leben veränderte. Im Jahr 2011 haben wir uns entschieden, in einer ländlichen Schule in Kimilili, Kenia, ehrenamtlich zu arbeiten. Die Idee war, den Kindern etwas beizubringen, aber wir haben schnell gelernt, dass diese Kinder uns gezeigt haben, worum es im Leben wirklich geht: miteinander teilen und füreinander da sein.
Nach einer langen 8-stündigen Fahrt von Nairobi aus, kamen wir endlich an der "Schule" an. Es war kaum mehr als eine Lehmhütte, deren Wände auseinanderfielen, ohne Toiletten, Strom, Wasser oder Lehrmaterialien! Während des ersten Lehrertreffens wurde uns mitgeteilt, dass das Bildungsministerium die Schule wegen der prekären Situation schließen wollte. Eine Tatsache, die wir nicht akzeptieren konnten: Immerhin kümmerte sich diese Schule um Waisen und bedürftige Kinder, die sonst keine Möglichkeit hätten, eine Schule zu besuchen! Wir nahmen die Herausforderung an, sicherzustellen, dass diese Kinder nicht die Schule abbrechen müssen. Viele Jahre später - und dank vieler Freiwilliger und Spender, die an unsere Mission glauben - haben wir die Schule und die Lernmöglichkeiten transformiert und nachhaltige Erfolge für die Bildung dieser Kinder erzielt.
School4Life supports the Sustainable Development Goals

Künftige Generationen befähigen
Bildung vermittelt Kindern wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten, die ihnen helfen können, ihre Zukunft zu gestalten.

Stärkere Gemeinschaften aufbauen
Durch Bildung können sich die Menschen mit sozialen Fragen auseinandersetzen und positive Veränderungen vorantreiben.

Dauerhafte Wirkung erzielen
Ihre Unterstützung kann einen Dominoeffekt auslösen und andere dazu inspirieren, sich der Sache anzuschließen und gemeinsam etwas zu bewirken.

Förderung der Gleichstellung
Bildung kann es Mädchen ermöglichen, sich von geschlechtsspezifischen Zwängen zu befreien und ihre Träume zu verfolgen.

Den Teufelskreis der Armut durchbrechen
Wenn Kinder eine qualitativ hochwertige Bildung erhalten, erwerben sie das nötige Rüstzeug, um die Hindernisse zu überwinden, die sie zurückhalten.

As of 2015, about 736 million people still lived on less than US$1.90 a day.

Over 90 million children under five are dangerously underweight.

There’s a 31-year gap between the countries with the shortest and longest life expectancies.

Children from the poorest households are up to four times more likely to be out of school than those of the richest households.

Water scarcity affects more than 40 percent of people, an alarming figure that is projected to rise as temperatures do.

According to the International Labour Organization, more than 204 million people were unemployed in 2015.

More than 4 billion people still do not have access to the Internet, and 90 percent are from the developing world.

The rapid growth of cities has led to a boom in mega-cities, especially in the developing world, and slums are becoming a more significant feature of urban life.

The world is more interconnected than ever. Improving access to technology and knowledge is an important way to share ideas and foster innovation.
Unsere Vision
Die Armut in ländlichen Gebieten Kenias bekämpfen, indem wir kostenlose, qualitativ hochwertige Bildung anbieten und lokale Gemeinschaften befähigen, unabhängig zu agieren
Unser Auftrag
Befähigung schutzbedürftiger Gemeinschaften durch Bildung, wirtschaftliches Wachstum und nachhaltige Projekte zur Förderung des ökonomischen Wachstums
JAHRE DER AUSWIRKUNG
+3 Millionen
Kostenlose Schulmahlzeiten verteilt
2
Waisenhäuser für über 60 Waisen gebaut
+100
Unterstützte Schulabgänger
+350
Freiwillige haben uns vor Ort besucht


LEBEN VERÄNDERN
+2,5 Millionen CHF
Gesammelte Spenden - 100 % erreichen die ländlichen Gemeinschaften
5
Errichtete Schulen (2 Kindergärten, 1 Grundschule, 1 Sekundarschule, 1 Schule für Kinder mit Behinderungen)
+1000
Schulkinder unterrichtet
+100
Lokale Arbeitsplätze geschaffen